Liechtenstein fördert eine selbständige Landwirtschaft und verpflichtet sich gegenüber der Schweiz, die Milchproduktion dem Eigenbedarf anzupassen.Auszüge aus dem landwirtschaftlichen Leitbild Liechtensteins: Die landwirtschaftlichen Betriebe gewährleisten eine größtmögliche Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln. Die Landwirtschaft gewährleistet durch nachhaltige Nutzung des Kulturlandes einen höchstmöglichen Schutz vor Naturkatastrophen. Die Landwirtschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Arten- und Biotopvielfalt. Die Liechtensteiner Bauern bewirtschaften und pflegen 1/3 der Landesfläche, davon 32 km² Talgebiet, 5 km² Berggebiet und 17 km² Alpen. Rund 27% der liechtensteiner Betriebe sind Biobetriebe.
weniger anzeigenEnergie | 1532 kJ / 366 kcal ** |
Fett | 29 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 18 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
- davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 27 g |
Salz | 1 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |