Der Comté ist ein Hartkäse und stammt aus der Familie der Gruyères. Sein Produktionsgebiet erstreckt sich überwiegend auf die Region Franche-Comté, genauer die Departements Doubs, Jura und der nördliche Teil des Departements Ain. In der Franche-Comté hat die herstellung großer Käsesorten lange Tradition. Schon im 11. Jahrhundert schlossen sich die Milchproduzenten in der region zusammen, um ihre tägliche Milchmenge an die ´fructeries´ ( Käsereien) zu liefern, die daraus große Käseräder herstellten. In den Gebirgsregionen boten die großen Käse den Vorteil, nahrung für die langen, harten und und sehr schneereichen Wintermonate zu lagern. Für die herstellung des Comté wird nur Milch der Kühen der Rasse Montbéliarde und Pie-Rouge verwendet, die sich von den Pflanzen und Weiden dieser Gegend ernähren.
weniger anzeigenSo vielfältig wie sich die Natur im Verlauf der 4 Jahreszeiten präsentiert, so vielfältig sind auch die Geschmacksvarianten des Comté AOP. Je nach Jahreszeit geben die verschiedenen Aromen der Futterpflanzen auf den Weidewiesen oder das Winterheu der Kuhmilch unterschiedliche Geschmacksnoten. Diese spiegeln sich während der Käseproduktion und der Reifung variantenreich im COMTÉ wider.
Der Frühlings-COMTÉ: Sprießende Gräser und Wiesenkräuter entfalten ab März ihre milden Düfte. Der im Frühlings produzierte Comté AOP schmeckt mild-fruchtig, bedingt durch den Standortwechsel der Montbéliard-Kühe, die ab Ende März/Anfang April nach der Stallhaltung wieder unter freiem Himmel grasen und so erstmals im neuen Jahr frische Gräser und Kräuter zu sich nehmen.
Der Sommer-COMTÉ: Die Kraft der Sonne erfüllt Feld und Flur mit intensiven Aromen. Die Futterpflanzen der Montbéliard-Kühe stehen während der Sommermonate in voller Blüte, das wirkt sich auf die Milch aus, die mit Gerbstoffen, Flavonen
| Energie | 1717 kJ / 410 kcal ** |
| Fett | 34 g |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 22 g |
| Kohlenhydrate | 0 g |
| - davon Zucker | 0 g |
| Eiweiß | 27 g |
| Salz | 0,7 g |
| ** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. | |